News
Alles frisch
und neu
Im vergangenen Herbst wurde eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der Carportanlagen an der Muldaer Straße 1 installiert. Mit dieser ersten Ausbaustufe haben wir sowohl den Ertrag als auch den Verbrauch getestet. Nun haben wir die Anlagen erweitert und werden in diesem Jahr voraussichtlich 50 % des Strombedarfes im Haus selbst decken können. Zudem bereiten wir gerade in Zschertnitz Dächer vor, die wir in einem Pilotprojekt für die Gewinnung regenerativer Energie (Sonne) beanspruchen.
Liebe Mitglieder,
Eure Wohnungsgenossenschaft ist seit diesem Jahr Hauptpartner des eintrittsfreien Festivals für Kunst, Kultur und Bildung Palais Sommer in Dresden.
Was bedeutet das für Euch?
In der Zeit vom 10. Juli bis 20. August freuen wir uns auf über 200 Veranstaltungen am Neumarkt, am Ostra-Dome und im Alaunpark.
Ab diesem Monat liegt in allen städtischen Infostellen (wie Bürgerbüros und Ortschaftsverwaltungen) sowie den Wertstoffhöfen der Abfallratgeber 2023 aus. Sie erhalten unter anderem viele Hinweise zur richtigen Abfalltrennung sowie interessante Tipps und Anregungen zur Abfallvermeidung. Online können Sie den Ratgeber unter www.dresden.de/abfall (Stichpunkt „Informationsmaterial für private Haushalte“) herunterladen. Dort finden Sie auch alle Informationen und Leistungsangebote zur Abfallwirtschaft sowie Online-Formulare beispielsweise für die Beantragung einer gebührenpflichtigen Hausabholung von Sperrmüll. Einige Exemplare liegen auch in unseren Kundenzentren aus.
Unsere neue Mitgliederzeitschrift wird ab heute an alle Mitgliedshaushalte zugestellt. Die aktuelle Ausgabe widmet sich brandaktuell dem Thema Energie. Aber auch das Investitions- und Instandhaltungsprogramm, der geplante Neubau Döbraer Straße, Aktuelles zu den Betriebskosten und die Reform der Grundsteuer sind Themen dieser Ausgabe. In der Footer-Navigation unserer Website ist die Zeitschrift digital für Interessierte zu finden. Viel Freude beim Lesen und Stöbern.
Bis zum Jahresende sollten unsere Häuser mit digitalen Haustafeln ausgestattet sein. Durch Lieferengpässe werden wir diesen Zeitplan nicht ganz einhalten und das 1. Quartal 2023 noch mit benötigen.
Am 11.10.2022 fand durch die IHK Dresden die Ehrung der besten Prüfungsabsolventen 2022 in den einzelnen Berufen statt. Voraussetzung hierfür ist eine Mindestpunktzahl von 92. Eine unserer ehemaligen Auszubildenden hat im Ausbildungsberuf Immobilienkauffrau/-mann als Beste der IHK Dresden abgeschlossen. Sie ist durch ihr hervorragendes Gesamtergebnis nicht nur Kammerbeste, sondern auch Landesbeste von Sachsen geworden. Da wir als Ausbildungsbetrieb neben der Berufsschule einen bedeutenden Teil dazu beigetragen haben, konnten auch wir mit Stolz eine Auszeichnung für herausragende Leistungen in der dualen Berufsausbildung entgegennehmen. Wir freuen uns, dass die Ausbildung bei uns im Hause zum wiederholten Mal eine so hohe Anerkennung durch die IHK Dresden erfahren hat. Dies bestätigt unser Engagement in der Ausbildung junger Menschen, worauf wir wirklich sehr viel Wert legen. Denn sie sind unsere Fachkräfte von Morgen.